Nr. 30 S. 119:
Nauen. 11. April. Bei dem heute Nachmittag stattgehabten Gewitter wurde auf der Bredower Feldmark der Knecht
Rogge,
welcher im Dienst des Bauer
Joachim Sommerfeldt stand, nebst zwei Pferden vom Blitze erschlagen.
Nr. 41 S. 164:
Anzeige
Den geehrten Herrschaften Bredow's empfehle ich von morgen ab, als am Sonntag, jeden Tag aus Nauen frische und gute Backwaare. Auch halte ich täglich Brod zum
Verkauf.
Der Kaufmann
Rönnefarth in Bredow.
Nr. 72 S. 287:
Nauen. 10. Septbr.
In einem Schuppen des Büdners
Höne zu Bredow brach am 6ten d. M., Nachmittags 1 Uhr, Feuer aus, wodurch
sämmtliche Gebäude der Kossäthen
Kähne und
Sommerfeldt, sowie zwei Ställe des Bauern
Nölte
resp. des Bahnwärters
Buge eingeäschert wurden.
Nr. 79 S. 320:
Der Unterzeichnete fühlt sich verpflichtet, hierdurch allen Denjenigen seinen herzlichsten Dank zu sagen, welche bei dem Aufbau seines vom Feuer zerstörten Hauses
durch gratis geleistete Fuhren behilflich gewesen sind.
Bredow, den 4. October 1867
W. Buge, Bahnwärter
Nr. 82 S. 335:
10 Thaler Belohnung
Da seit Kurzem mehrfache Diebstähle an Kohl und Kohlrüben auf der Feldmark, wie im Garten vorgekommen sind, so erhält Derjenige, welcher mir den
Thäter so nachweist, daß er gerichtlich belangt werden kann, die ausgeschriebene Belohnung.
Bredow, den 14. October 1867
Prien, Inspector